SUP-Kurse am KEL!
Liebe Freunde des Wassersports,
eine tolle SUP-Saison mit herrlichem Sonnenschein neigt sich dem Ende entgegen.
Aufgrund der herbstlichen Witterungsverhältnisse werden ab Oktober keine weiteren SUP-Schnupperkurse mehr angeboten.
Neue Kursangebote und Termine sind ab April 2021 auf unserer Homepage zu finden.
Den Vereinsmitgliedern stehen die SUP-Boards weiterhin zur Verfügung.
Wassersportliche Grüße
Euer SUP- Trainerteam
Kursinformation Stand Up Paddling
Ab Mai 2021 starten wieder SUP-Schnupperkurse für die Sportart SUP. Die Termine und Trainer für die SUP-Kurse finden Sie auf unserer Homepage. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich gleich anzumelden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 7 begrenzt. An den SUP-Schnupperkursen kann jeder maximal viermal teilnehmen. Um dabei zu sein, muss man lediglich schwimmen können.Termine
Termine können Sie auf der Homepage direkt buchen. Hierfür müssen Sie sich lediglich kostenlos registrieren.
Treffpunkt
Treffpunkt für die Schnupperkurse: Am Bootshaus KEL. Zu den Sportstätten 5 in 45711 Datteln zu den angegebenen Zeiten. Das Bootshaus befindet sich am Kilometerstein 21 am Dortmund-Ems-Kanal.
Kosten
Kosten: 15,00 € pro Person je Kurs
(Die gezahlten Kursgebühren werden bei Eintritt in den Verein auf den Mitgliedsbeitrag angerechnet.)
Weitere Termine
Weitere Termine für SUP-Kurse oder SUP-Events wie zum Beispiel ein Firmenevent, eine Teambildungsmaßnahme, ein Betriebsausflug oder ein Junggesellinnenabschied können individuell abgesprochen werden.
Ausrüstung
Ausrüstung: sportliche Kleidung, ggf. rutschfeste Schuhe, Handtuch
Rückfragen
Rückfragen unter 0172 5696 086 ab 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr, gerne auch über WhatsApp.
Viel Spaß!
Ahoi! Ute Lüdke
(SUP-Beauftragte KEL)
Was ist SUP ?
ist eigentlich: Aufrecht Auf Einem Board Stehen Und Paddeln! Das Stand Up Paddling (SUP), auch Stehpaddeln oder Stand-Up-Paddle-Surfing (engl. für Paddelsurfen im Stehen) genannt, ist eine Wassersportart, bei der der Sportler aufrecht auf einer Art Surfbrett steht und mit einem Stechpaddel Vortrieb zur Fortbewegung erzeugt.
Trainer
Wir haben 6 Trainer für die Kurse zur Verfügung.
- Frank Goede
- Ute Lüdke
- Martin Loske
- Dirk Münkewarf
- Tanja Kohlmann
- Gudula Gronwald